ZURÜCK |

Sealand Generator: Kosmische Dynamik

Aus der Arbeit der Regierungskommission
«VRILIA»

Sealand Generator für Kosmische Dynamik

Der Resonanz-Konverter für Explosionsmotoren



Flyer Sealand-generator

Der Sealand-Generator
Flyer zum Ausdrucken.

Kurze Information auf einem Flyer (Faltblatt).

Als Nicola Tesla, Viktor Schauberger, Karl Schappeller und andere einen weltweiten Aufbruch in der Energieerzeugung auslösten, arbeiteten Wissenschaftler und Ingenieure in Deutschland offiziell an der Erforschung und Nutzung der Vril-Energie, die u.a. in den Bau deutscher Flugscheiben mündeten.

Insbesondere Admiral Canaris und Generaloberst Udet hatten die Tragweite der Vril-Technologie erkannt und über das Kriegsende hinaus deren Bestand gesichert.

interner Link Lesen Sie mehr ...

11. Juni 2011
Principality of Sealand  
Urs Thoenen
Minister for Cultural Affairs and Information

III.

Technische Hinweise zum ‹Sealand-Generator› Typ A Serie C

Wirkungsweise des ‹Sealand-Generators› Typ A Serie C

  • Erhöhung des Drehmomentes bei Diesel- und Ottomotoren um ca. 200 % im unteren Drehzahlbereich, also ca. 2fache Beschleunigungskraft aus dem Leerlaufbereich.
  • Senkung des Kraftstoffverbrauchs (Volvo D 2.5 Turbo: 5,3 l/100 km Stadtverkehr)
  • Verbesserung der Verbrennung (Schadstoffreduzierung)
  • Automatische Anpassung der vektoriell-dynamischen Motorengeometrie, deshalb Einsatz in allen Leistungskategorien möglich.
  • Stabilisierung des Motorlaufs durch Gravitationswellenpufferung mit deutlicher Verbesserung der Hochleistungsstabilität.

Einsatzbereiche

  • in PKW, Bussen, Baustellenfahrzeugen, Schwerlastfahrzeugen,
  • in Flugmotoren, Schiffen
  • sowie im gesamten Bereich der Energiegewinnung durch Verbrennungs- und Explosionstechnik
  • Weitere Einsatzmöglichkeiten werden derzeit vorbereitet.

Verwendungsweise

  • Kein Einbau nötig – Plazierung an beliebiger Stelle im Fahrzeug.
  • Aktivierung der Konverterwirkung in wenigen Minuten
  • Bereitstellung in Alu-Koffer mit Anschlußbuchse (zur Zigarettenanzünderbuchse) und Kontrolleuchte.
  • Außenabmessungen: ca. 31x25x29 cm; Gesamtgewicht: 4,2 kg.
  • Grossansicht Bild ansehen

Gegenwärtig freigegebener Wirkungsgrad

  • Die Tabelle zeigt einige Ergebnisse des Testbetriebs auf dem Motorprüfstand
  • insgesamt wurden über 1 Mio. Km im Testbetrieb mit dem Sealand-Generator gefahren sowie mehrere 100 Prüfungen auf Leistungsprüfständen durchgeführt.
  • Gestestet wurde ein VOLVO S80 Diesel 2.4 Turbo, 103 kW (140 PS), Maximale Leistung 103 KW (140 PS) bei 4000 U/min und 290 Nm bei 3000 U/min

Messungen auf dem Motorprüfstand mit aktivem ‹Sealand-Generator› bei verschiedenen Einstellungen des Wirkungsgrades:

Gemessene
maximale Leistung
(KW)

U/min.

max. Nm
gemessenes
Drehmoment

U/min.

Steigerung
in %

 20. 11. 2003  Bild / Image  Fa. Kalveram, Bosch Car Service, Detmold

115,3

3730

638

1520

227

115,3

3730

638

1520

227

114,7

3710

622

1520

222

09. 12. 2003 Bild / Image Fa. Einspritztechnik, Berlin

Messblatt 18.3.2004
763 NM

111,7

3600

643

1420

229

19. 12. 2003  Fa. Kalveram, Bosch Car Service, Detmold

106,8

3990

505,3

1850

180

108,3

3990

500,3

1850

178

116,6

4000

500,3

1850

178

28. 01. 2004 Bild / Image Fa. Einspritztechnik, Berlin

110,8

3920

652,3

1420

232

12.02.04 Fa. Kalveram, Bosch Car Service, Detmold

108,0

4120

623,2

1500

222

106,5

4120

689,6

1510

246

104,6

4120

626,6

1416

223

18. 03. 2004   Bild / Image Fa Einspritztechnik, Berlin

104,9

3900

500,1

1810

178

107,5

2550

763,1

1180

272

ZURÜCK |